nach oben

News

ARCHICAD & BIMx
2. März 2018 -

ARCHICAD ist eine BIM-Software zur Gebäudemodellierung. Sie unterstützt Planer intuitiv in der Modellierung, effektiv in ihrer Kommunikation mit anderen Planungsbeteiligten und effizient durch optimierte Arbeitsabläufe. Mit BIMx, der für iOS und Android erhältlichen App, lassen sich selbst äußerst komplexe und umfangreiche Projekte aus ARCHICAD auf mobilen Endgeräten wie Tablets oder auch Smartphones einfach präsentieren und virtuell begehen.

ARCHICAD

ARCHICAD ist eine BIM (Building Information Modeling) Software, mit der Sie an Ihren Plänen, Schnitten und Ansichten arbeiten können. Und das immer mit dem gleichen Fokus: ein zentrales BIM-Modell, das die Grund­lage für alle Pläne, Berechnungen und Dokumente bildet – unab­hängig davon, in welcher Ansicht Sie sich bewegen oder welche Details Sie entwickeln. Die definierten Daten werden verlustfrei für die gesamte Wertschöpfungskette – Planen, Bauen und Betreiben – mitgetragen.

Diese BIM-orientierte Arbeitsweise bietet zahlreiche Vorteile:

  • Beim konsequenten Modellieren werden automatisch Informationen / Eigenschaften für Bauteile erzeugt, die für Auswertungen und im BIM-Prozess verwendet werden können.
  • Vom Gebäudemodell werden Dokumentationen schnell und automatisch abgeleitet. Das senkt das Fehlerrisiko.
  • Mehr Sicherheit durch Kollisionsprüfung und Nachvollziehbarkeit von Änderungen.
  • Einfache und verlustfreie Anbindung an andere BIM-Lösungen.

Das Ergebnis: Mehr Freiraum für Kreativität, mehr Sicherheit, einfachere Zusammenarbeit und Spaß an der Arbeit.

ARCHICAD ist eine Software für Architekten zur Gebäudemodellierung. Sie unterstützt Planer intuitiv in der Modellierung, effektiv in ihrer Kommunikation mit anderen Planungsbeteiligten und effizient durch optimierte Arbeitsabläufe. Die Software ermöglicht Planungsteams die strukturierte Zusammenarbeit in Echtzeit mit Hilfe der Teamwork-Technologie – über den BIM Server für kleine und mittelgroße oder über die BIMcloud für große Teams.

GRAPHISOFT hat mit ARCHICAD 1984 die erste modellba­sierte Planungssoftware – was heute als BIM gilt – auf den Markt gebracht. ARCHICAD ermöglicht dem Anwender mit einem zentralen Modell zu arbeiten, aus dem sich alle Zeichnungen und Berechnungen live ableiten.

Mit jährlichen Update-Versionen bleibt ARCHICAD immer auf dem aktuellen Stand, es werden wegweisende Tech­nologien zur Erleichterung des Arbeitsalltags eingeführt und neue Funktionen ergänzt. Durch eine einzigartige Programmierung werden die Mehrkernprozessoren optimal ausgenutzt. Damit werden ungenutzte Prozessor- Ressourcen zur Vorberechnung von Zeichnungen wie Schnitten oder Ansichten eingesetzt, um einen durch­gängigen und schnellen Arbeitsablauf zu gewährleisten.

Mit zahlreichen Schnittstellen zu anderen Software- Lösungen wird der Austausch von BIM-Daten mit anderen Planungspartnern, wie Tragwerksplanern, Haustechnikern oder Energieberatern beschleunigt und optimiert. Für den BIM-basierten Datenaustausch bildet die IFC-Schnittstelle die Basis für den openBIM Prozess, also den offenen modellorientierten Datenaustausch.

BIMx – Projektpräsentation auf mobilen Endgeräten

Pläne erklären war gestern! Mit BIMx, der für iOS- und Android-Geräte erhältlichen App, lassen sich selbst äußerst komplexe und umfangreiche Projekte aus ARCHICAD auf mobilen Endgeräten wie Tablets oder auch Smartphones einfach präsentieren und virtuell im 3D-Modell begehen. Vom Schreibtisch des Architekten bis zur Baustelle gewährleistet BIMx einen optimalen Workflow.

Die App verfügt über eine einzigartige, selbst entwickelte Technologie, um 3D-Modelle zusammen mit den 2D-Plänen aufzuzeigen. Es ist nicht mehr nötig, Planordner zum Bauherrn oder auf die Baubesprechung mitzunehmen. Denn alle Informationen sind immer und überall zur Hand. Sogar virtuelle Realität (VR) lässt sich erleben. BIMx ist mit Google Cardboard VR kompatibel und kann mit iOS- und Android-Smartphones verwendet werden. Die App ist mit allen hochgeladenen Plänen verknüpft und benötigt zur Präsentation auf der Baustelle oder beim Bauherrn keinen PDF-Viewer oder andere Apps. Sie vereint alle Funktionen.

BIMx ist mit den größten Cloud-Diensten wie Sharepoint, iCloud oder Dropbox kompatibel. Die Modelle können bei Bedarf in der Cloud gespeichert und direkt über BIMx geöffnet werden. Das ist, je nach Verbindung, absolut reibungslos und schnell möglich.

Die App ist im Apple-Store und bei Google Play erhältlich und basiert auf ARCHICAD, der etablierten BIM-Software für Architekten von GRAPHSOFT. Die Basis-Version von BIMx ist kostenlos.

Was unsere Kunden über ARCHICAD sagen:

„ARCHICAD ist eine durchgängige Komplettlösung, sehr umfassend und professionell, auf die wir uns in allen Planungsphasen verlassen können. Die Software ist unkompliziert und in hohem Maße anwenderfreundlich und überzeugt durch ihre guten 3D-Qualitäten ebenso wie durch die bauteilorientierte Arbeitsweise“. Florian Fischötter, Florian Fischötter Architekt GmbH, Hamburg

„Reibungsloser Workflow im Büro, optimaler Datenaustausch mit unseren Planungspartnern! Außerdem ermöglicht ARCHICAD die Entwicklung und Planung von anspruchsvollen Detaillösungen. Aus dem 3D-Modell entstehen im Handumdrehen gute Visualisierungen; damit überzeugen wir unsere Bauherren.“ Peter Greggenhofer, Partner und Geschäftsführer, Ott-Architekten, Augsburg

„Qualität und Struktur des ARCHICAD-Gebäudemodells haben uns überzeugt und zum Umstieg auf die BIM-Software von GRAPHISOFT bewogen. Sehr hilfreich sind auch die graphischen Darstellungen der Objekte sowie die hervorragende IFC_Schnittstelle, durch die eine direkte Integration von CAD, AVA und den Daten der TGA-Fachplaner gewährleistet ist.“ Kaspar Kraemer, Kaspar Kraemer Architekten, Köln