Das Ergebnis: Mehr Freiraum für Kreativität, mehr Sicherheit, einfachere Zusammenarbeit und Spaß an der Arbeit.
ARCHICAD ist eine Software für Architekten zur Gebäudemodellierung. Sie unterstützt Planer intuitiv in der Modellierung, effektiv in ihrer Kommunikation mit anderen Planungsbeteiligten und effizient durch optimierte Arbeitsabläufe. Die Software ermöglicht Planungsteams die strukturierte Zusammenarbeit in Echtzeit mit Hilfe der Teamwork-Technologie – über den BIM Server für kleine und mittelgroße oder über die BIMcloud für große Teams.
GRAPHISOFT hat mit ARCHICAD 1984 die erste modellbasierte Planungssoftware – was heute als BIM gilt – auf den Markt gebracht. ARCHICAD ermöglicht dem Anwender mit einem zentralen Modell zu arbeiten, aus dem sich alle Zeichnungen und Berechnungen live ableiten.
Mit jährlichen Update-Versionen bleibt ARCHICAD immer auf dem aktuellen Stand, es werden wegweisende Technologien zur Erleichterung des Arbeitsalltags eingeführt und neue Funktionen ergänzt. Durch eine einzigartige Programmierung werden die Mehrkernprozessoren optimal ausgenutzt. Damit werden ungenutzte Prozessor- Ressourcen zur Vorberechnung von Zeichnungen wie Schnitten oder Ansichten eingesetzt, um einen durchgängigen und schnellen Arbeitsablauf zu gewährleisten.
Mit zahlreichen Schnittstellen zu anderen Software- Lösungen wird der Austausch von BIM-Daten mit anderen Planungspartnern, wie Tragwerksplanern, Haustechnikern oder Energieberatern beschleunigt und optimiert. Für den BIM-basierten Datenaustausch bildet die IFC-Schnittstelle die Basis für den openBIM Prozess, also den offenen modellorientierten Datenaustausch.