nach oben

News

Bis 1152 Fasern auf 1HE
19. März 2019 -

Mit der »HD-DC Solution« stellt Dätwyler eine Plug-and-play-Verkabelungslösung für zukunftssichere Rechenzentren vor, die bis zu 96 LCD- oder MTP-Ports auf einer Höheneinheit bietet.

Höhere Portdichten und maximale Flexibilität. Ein integriertes Kabelmanagement. Ein spielend leichtes und sicheres Kabel-Handling an der Front- und Rückseite. Großzügige Beschriftungsfelder und beste Übersichtlichkeit. Dies sind nur einige der Highlights, welche die neu entwickelte »HD-DC-Solution« Anwendern zu bieten hat.

Flexibles Baukastensystem

Die »HD-DC-Solution« ist eine kompakte, modulare und effizient bedienbare 19-Zoll-Plattform, die als flexibles Baukastensystem konstruiert wurde. Sie bietet bis zu 96 LCD- oder MTP-Ports – also bis zu 1152 Fasern mit MTP12 – und belegt inklusive des integrierten Kabelmanagements nur eine Höheneinheit (HE) im Rack. Damit lassen sich auch die hohen Portdichten rund um große Switches und SAN-Directors leicht bewältigen.

LCD- und MTP-Ports können beliebig kombiniert werden. Ebenso kann die Portdichte jedes Moduleinschubs individuell gewählt werden. Dafür bietet der Baukasten drei Modul-Versionen mit 6, 12 und 24 Ports an, die im Panel bis zu einer Gesamtdichte von 96 flexibel angeordnet werden können. Nicht zuletzt lässt sich die Portdichte auf teilausgebauten Panels bei späteren Ausbauten problemlos erhöhen – auch im laufenden Betrieb. So wird der wertvolle Platz in Hyperscale- und Cloud-Rechenzentren bei maximaler Übersichtlichkeit optimal genutzt.

Schlanke Trunk- und Patchkabel

Zur Systemlösung gehören neben vorkonfektionierten, aufeinander abgestimmten Glasfaser-Trunks auch hochwertige und schlanke Patch- und Fanout-Kabel mit LCD-Uniboot oder MTP-Konfektionen. Die 12-faserigen MTP-Patchkabel weisen einen Kabeldurchmesser von nur 2 mm auf, und die 24-faserigen sind mit 3 mm ebenfalls sehr schlank. Um ein sicheres Patchen zu gewährleisten, ist die gesamte Patch- und Fanout-Kabelfamilie der »HD-DC-Solution« mit Push-Pull-Stäbchen ausgestattet.

Die neue Systemlösung wird bei Dätwyler Ende des 1. Quartals 2019 erhältlich sein und ergänzt das bestehende High-Density-Produktsortiment des Herstellers.

Dätwyler Cables GmbH                       Büro Augsburg
Auf der Roos 4-12                                   Remshartgäßchen 5a
65795 Hattersheim                                 86152 Augsburg
Deutschland                                             Deutschland