nach oben

News

Cloud&Heat beim Deutschen Rechenzentrumspreis: „The German Way of Cloud: Niederlatente Ausfallsicherheit“

Cloud&Heat tritt in Kategorie 1  beim Deutschen Rechenzentrumspreis an: Das Projekt „Niederlatente Ausfallsicherheit“ hat das Ziel, Latenzen zwischen den Knoten einer RZ-lnfrastruktur so zu optimieren, dass weniger Zeit benötigt wird, um alle vorhandenen Daten von Standort A am Standort B zu synchronisieren, um sie für Ausfälle schnell und redundant vorzuhalten.

Die Latenzoprimierung zwischen den Knoten ist ein Beitrag zur Hochverfügbarkeit von RZ-Infrastrukturen: Dank niedriger Latenzen zwischen den Standorten sind Umschaltzeiten im Falle eines Systemausfalls signifikant gering. Der Nutzer spürt den Ausfall des Systems nicht.

 

Mehr Informationen zur Einreichung

Alle Einreichungen im Überblick