nach oben

Der Marktplatz für Rechenzentren

RZ-Technik erleben auf 1.500 m² Fläche

Neben dem Kongress und der Verleihung des Deutschen Rechenzentrumspreises gehört die Fachausstellung seit jeher zu den Kernelementen der future thinking. Im größten Saal des Wissenschafts- und Kongresscenters darmstadtium entsteht auf 1.500 m² ein echter Marktplatz für Rechenzentren. Hier findet sich alles, was RZ-Herzen höher schlagen lässt: Zahlreiche Unternehmen präsentieren die neuesten Lösungen und zukunftsweisende Innovationen aller Gewerkebereiche.

Der RZ-Marktplatz ist aber mehr als ein Ort, an dem Anbieter und Abnehmer aufeinandertreffen: Hier wird das Rechenzentrum erlebbar. Die Außenfläche des Marktplatzes bietet jedes Jahr spannende Exponate und Container, die Besucher dazu einladen, neue Technologien selbst auszuprobieren. Zum Beispiel wird das Thema 3D-Planungstechnik viel greifbarer, wenn man mit einer Virtual-Reality-Brille selbst durch ein virtuell geplantes Rechenzentrum läuft und mit der Umgebung interagiert. 2017 flogen sogar Drohnen über den Köpfen der Marktplatzbesucher – um die Gefahr von Drohnenangriffen auf Rechenzentren zu demonstrieren.

Wie Sie sehen, bietet der RZ-Marktplatz jede Menge Highlights. Und was Sie auf der future thinking 2019 erwartet, erfahren Sie schon bald auf dieser Seite!

Weitere Impressionen vom RZ-Marktplatz finden Sie hier.