Schnell und flexibel durch modulares Konzept
Um selbst höchste IT-Anforderungen erfüllen zu können, sind Edge-Rechenzentren beispielsweise in Stahlcontainern verfügbar, die sich auch auf Freiflächen aufstellen lassen. Darin werden vorkonfigurierte Komponenten für Kühlung, Brandschutz sowie Stromverteilung und -absicherung installiert. Stabile Sicherheitstüren inklusive Zugangskontrolle sowie ein detailliertes Monitoring sichern den laufenden Betrieb und schützen vor unbefugtem Zutritt. Über vorkonfigurierte, standardisierte Module wählen Kunden die benötigte Leistungsfähigkeit. Module für Klimatisierung und Stromversorgung sowie Sicherheitskomponenten sind bereits aufeinander abgestimmt, wodurch sich die Inbetriebnahme beschleunigt. Weiterhin sind für raue Produktionsumgebungen auch Lösungen mit einer hohen Schutzklasse wie zum Beispiel IP 55 verfügbar, die die empfindlichen IT-Systeme gegen äußere Einflüsse wie Feuchte, Staub oder Schmutz und unbefugten Zugriff schützen.
Besonders wichtig ist die Ausfallsicherheit, wenn Edge-Datacenter für geschäftskritische Prozesse verwendet werden. Kunden wählen zwischen unterschiedlichen Redundanzkonzepten inklusive integrierter Notstromversorgung und Monitorsystemen.
Ergänzt werden diese Infrastrukturlösungen durch Cloud-Services der iNNOVO Cloud GmbH. Rittal ist somit in der Lage, seinen Kunden sichere und schnell einsetzbare Datacenter-as-a-Service-Leistungen zu bieten. Mit diesem umfassenden Angebot legen Unternehmen die Grundlage für eine erfolgreiche digitale Transformation.