Klaus Degner
Geschäftsführer
Allegro Packets GmbH
100 G Echtzeit-Troubleshooting im RZ: Allegro Network Multimeter
Projektbeschreibung
Premiere im Netzwerk-Troubleshooting: Das Allegro Network Multimeter 3500 ermöglicht zum ersten Mal 100 G Echtzeit-Troubleshooting in Enterprise Core-Netzwerken, Datacentern und ISP-Netzen. Neuartig ist, den zu messenden Netzwerkverkehr auf viele Festplatten so intelligent zu verteilen, dass die hohe Performance gewährleistet wird und die Informationen in Echtzeit wieder abgerufen werden können.
Zielsetzung
Das Allegro 3500 wurde auf Nachfrage entwickelt. Kunden von kleineren Allegro-Produkten gefiel die Troubleshooting-Software, stießen aber an deren Grenzen. Es galt, eine Appliance mit entsprechend hohem Durchsatz und Speicher zu entwickeln, deren Kapazität Verkehrsaufzeichnungen bis weit in die Vergangenheit ermöglicht. Das Allegro 3500 wird den hohen Anforderungen von ISPs/Datacentern gerecht.
Innovation
Die Innovation liegt u.a. in der Entwicklung, die Schreiblast auf viele Festplatten zu verteilen. Beim Ausfall einer Festplatte wird somit die hohe Performance weiterhin gewährleistet. Des Weiteren ist es gelungen, die Anbindung an diverse Schnittstellen zu ermöglichen. In einem Gerät lassen sich mehrere Ports in Echtzeit monitoren und separat betrachten.
Mehrwert
Warum sollte dieses Projekt den Award gewinnen?