Bernd Brunner
Mitgründer
edge | it
Dezentral und grün – Im Schwarmverbund zur nachhaltigen Edge-Cloud.
Projektbeschreibung
edge | it verbindet die Edge-Cloud mit der Energiewende in einem dezentralen Ansatz. Ziel ist der Betrieb von vernetzten Edge-RZ in räumlicher Nähe von Wind- und Solaranlagen sowie kundennahe Standorte zur direkten Nutzung der Abwärme. In Kooperation mit dem Mentor Prof. Dr. Schmeck (KIT/FZI) entwickeln wir eine intelligente Schwarmplattform zur dynamischen Koordination des gesamten RZ-Verbunds.
Zielsetzung
Rechenzentren erfahren eine rasant wachsende Bedeutung in Folge der gesellschaftlichen Transformation durch die Digitalisierung. Zur Deckung des wachsenden Energiebedarfs muss Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle spielen. Durch einen smarten Schwarmverbund von verteilten Edge-RZ in direkter Nähe zu Wind-/Solaranlagen schaffen wir Synergien mit der dezentralen Energiewende in Deutschland und Europa.
Innovation
edge | it setzt auf einen vernetzten Schwarm von verteilten Edge-RZ. Hohe Effizienz, reduzierte Energiekosten und Nachhaltigkeit durch die direkte Nutzung regenerativer Energien vor Ort und nach Möglichkeit der Severabwärme. An jedem Standort sorgen KI-Agenten für die Optimierung jedes einzelnen Standorts und ermöglichen im Schwarmverbund ein resilientes, selbstorganisierendes Gesamtsystem.
Mehrwert
Die digitale Transformation stellt hohe Anforderungen an die agile und sichere Verarbeitung von Echtzeitdaten und Prozessen. Mit unserem Konzept eines koordinierten Schwarmverbunds von verteilten Edge-Rechenzentren bieten wir B2B-Kunden nicht nur das IT-Rückgrat für Anwendungen in den Bereichen IoT, Industrie 4.0 u.v.m. sondern nutzen den vernetzten Schwarm auch als aktiven Teil der Energiewende.
Warum sollte dieses Projekt den Award gewinnen?