nach oben
Kategorie

4

Innovationen im Whitespace

Dipl.-Ing. Wolfgang Goretzki
Lead Sales Engineer EMEA

Legrand Systems GmbH

Flexible Stromversorgung im Rack (zum Patent angemeldet)

Projektbeschreibung

Durch die zum Patent angemeldete Geometrie von PDU Ausgängen werden diese zu hybriden Ausgängen, die sowohl C14- als auch C20-Stecker aufnehmen können. Damit können IT-Geräte unabhängig von deren Steckerstandard angeschlossen werden und somit kann auf geänderte Anforderungen flexibel und ohne Hardwaretausch reagiert werden.

Zielsetzung

Bisher musste bei den sich verändernden Anforderungen im Rechenzentrum häufig PDUs durch andere Modelle ersetzt werden oder modulare PDUs mit deren Nachteilen verwendet werden. Diese Situation war für viele Kunden nicht zufriedenstellend und hat zum Teil sogar zu eingeschränkter Flexibilität bei der Reaktion auf neue Anforderungen geführt.

Innovation

Durch die zum Patent angemeldete Gestaltung der PDU Ausgänge mit vertikalen UND waagrechten Stecker-Aufnahmen entstehen hybride Ausgänge, die jederzeit als C13- oder als C19-Ausgang genutzt werden können – ohne jegliche Hardware-Änderungen oder Umbauten.

Mehrwert

Vermeidung der typischen Nachteile bei geänderten Anforderungen an die Rack-Stromversorgung: keine zusätzlichen Kosten, keine Betriebsunterbrechungen, keine Erhöhung der Energieverbräuche, kein erhöhter CO2 Fußabdruck, keine größeren/teureren Racks, keine Vergrößerung des RZ-Flächenbedarfs, keine Bevorratung von Modulen. Ideal auch zur Standardisierung im Colocation Bereich.

Warum sollte dieses Projekt den Award gewinnen?

  • Diese Lösung leistet einen Beitrag zur Vermeidung von unnötigem Energieverbrauch und CO2 Ausstoß und soll dazu einer breiten Öffentlichkeit bekannt werden.
  • Als positiver Nebeneffekt erlaubt die Lösung eine Kostenreduzierung bei den sich verändernden Anforderungen an die Stromversorgung im Rack.
  • Gleichzeitig wird eine flexible Reaktion auf Änderungen und neue Anforderungen an die Rack-Stromversorgung besonders einfach ermöglicht.