nach oben
Kategorie

3

RZ-Energietechnik

Dipl.-Ing. Steffen Breiter
Business Development & Vertical Market Manager DTC Germany & Austria

Socomec GmbH

Microgrid Energy Storage Solution zur Infrastruktur Integration

Projektbeschreibung

Kernfunktionalität ist ein Energieumwandlungs- und Speichersystem für Microgrids mit intelligentem Energiemanagement zur Steuerung von Ersatzstromquellen, regenerativen Energiequellen, Energiespeichern, Smart Meter als auch traditionellen Energieträgern. Energieflüsse zur Abbildung des individuellen Nutzungsverhaltens werden über ein integriertes Batteriemanagementsystem gesteuert.

Zielsetzung

Zielsetzung ist die flexible Versorgung von Edge-Datacentern mit der Integration als On-, Off-, SmartGrid von standortabhängigen regenerativen oder traditionellen Energieträgern, der Energiespeicherung und dem Management der Verfügbarkeit dieser für die IT-Technik und der tangierenden Infrastruktur.

Innovation

Konvektives Konzept dezentraler netzferner Energieversorgung, hoher Wirkungsgrad im Niedriglastbereich, Integration in Minigrid-Systemarchitekturen, Speicherung für eigene autarke Stromversorgung, Einspeisung in öffentliches Netz, USV Funktionalität, Skalierbarkeit und Modularität des Systems, plug&play, individuelle und kundenspezifische Konfiguration, Smart Metering und Monitoring der Daten.

Mehrwert

Monetäre und anwendungsspezifische Bewertung:
+ Konzept realisiert Kosteneinsparung durch spezifische Anpassung auf verschiedene Umgebungsvariablen der Stromversorgung
+ Flexible und modulare Speicherlösung bis in den MW-Bereich zur kundenspezifischen Anpassung je nach den örtlichen Gegebenheiten
+ Nutzungsabhängige Steuerung der Speicherung und des Verbrauchs der Energie je nach Anforderung

Warum sollte dieses Projekt den Award gewinnen?

  • Spezifische Anforderungen in der Energieversorgung von Edge-Datacentern erfordern angepasste, konvektive Lösungskonzepte in der netzfernen, dezentralen und virtuellen Energieversorgung.
  • Anwenderspezifische Anforderungen von Energie-Verfügbarkeit als On- Off- oder Smartgrid-Lösung realisierbar. Skalierbarkeit und Modularität bis MW mit hohem Wirkungsrad im Niedriglastbereich.
  • Microgrid Energy Storage Solution mit intergierbarer Funktionalität eines unterbrechungsfreien Stromversorgungssystems. Autarke Stromversorgungskonzepte als Insellösung.
  • Relevante Voraussetzungen von Energienutzungskonzepten zur Energieeinsparung und Zertifizierungen nach ISO50001 ist das integrierte Monitoring und die Fernsteuerfunktionen.