Christian Ortner
Senior Technician HVAC
Amadeus Data Processing GmbH
„Retrofit Umluftkuehlung“ – Moderne IT-Kuehlung im Bestand!
Projektbeschreibung
Im laufenden Betrieb eines Hochverfügbarkeitsrechenzentrums mit signifikant wachsender Flächenleistung werden 42 ältere Umluftkühlgeräte gegen maßgeschneiderte, effiziente und zukunftssichere Geräte ausgetauscht. Hierbei gibt es keinen Einfluss auf den laufenden Betrieb und die bauliche Substanz. Besonderheiten sind die Einbringsituation und die elektrotechnischen Anforderungen.
Zielsetzung
Die IT-Flächenleistung am Hochverfügbarkeitsstandort steigt signifikant. Die vorhandene Umluftkühlung (ca. BJ 1989, 1x ertüchtigt) entsprach nicht mehr den Erwartungen an Leistung, Redundanz, Stand der Technik, Effizienz, Zukunftssicherheit. Verschiedene Lösungswege hinsichtlich der Projektgesamtkosten und dem Einfluss auf den Betrieb wurden abgewogen.
Innovation
Statt der üblichen Anpassung der bauseitigen Bedingungen und Anforderungen an ein bestehendes Produkt vom Markt ließen wir das Produkt an unsere bauseitigen Bedingungen und Anforderungen anpassen:
1. Die Einbringsituation 2. Die Anschlussituation (Luft und Kälte) 3. Die Raumsituation 4. Die Doppelbodensituation 5. Die elektrotechnischen Anforderungen. 6. Die MSR 7. Den Bauablauf.
Mehrwert
Auch Rechenzentren mit einer über Jahre gewachsenen IT-Landschaft können ihre Raumklimatisierung auf einen neuen, leistungstarken und effizienten Stand bringen. Individuelle Lösungen können unter dem Strich günstiger als Standardlösungen sein. Mehrere Aufgaben können gleich mit gelöst werden (z.B. Regelungsstrategie). Ggf. lohnt sich der Blick über den Tellerrand des Marktes.
Warum sollte dieses Projekt den Award gewinnen?