InvenSor geht als erster Einreicher ins Rennen um den Deutschen Rechenzentrumspreis 2018: „Mit ADsorptionskälte zur kostensparenden Serverraumkühlung“ heißt das in Kategorie 2 eingereichte Projekt. Dahinter versteckt sich ein innovatives System, das ganzjährig gleichzeitig Strom, Wärme und Kälte liefert.
In der 2. Preiskategorie „RZ-Klimatisierung und Kühlung“ geht InvenSor mit dem sogenannten Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungssystem (kurz: KWKK) an den Start. Es besteht aus zwei Blockheizkraftwerken und drei ADsorptionskältemaschinen mit insgesamt 90 kW Kälte zur Kühlung des zentralen Serverraumes. Als Kältemittel wird Wasser verwendet, die überschüssige Abwärme wird effizient genutzt. Da die Kälteerzeugung keinen Strom benötigt, spart das System auch eine Menge Energie ein.
Alle Details zur Einreichung finden Sie hier.