Ralf Ohlbrecht
Leiter Betrieb Rechenzentrum, Stadtwerke Norderstedt
„Ich arbeite gerne in der Jury mit, da ich so die Chance bekomme, mich mit neuen Ideen, Projekten und Produkten tiefgründig auseinander zu setzen. Innovative Ideen und Neuerungen bieten die Möglichkeit, uns die Arbeit zu erleichtern, bestehende Probleme zu lösen und nachhaltig zu wirken. Die Aufgabe der Jury ist es, die Besten zu entdecken und zu würdigen. Dazu möchte ich gerne meinen Beitrag leisten.“
Ralf Ohlbrecht leitet seit 2011 den Fachbereich Betrieb Rechenzentrum bei den Stadtwerken Norderstedt. Zuvor war er als Facility Manager bei der Talkline GmbH sowie als Projektingenieur bei den Stadtwerken Elmshorn und der ABB Gebäudetechnik AG tätig. Er betreut bei den Stadtwerken Norderstedt ca. 1.500m² Netto-RZ-Fläche. Zu seinen Aufgaben gehören die kaufmännische, infrastrukturelle und technische Betriebsführung sowie die Instandsetzungs-, Erweiterung- und Erneuerungsplanung. Weiterhin ist er Notfallbeauftragter des Krisenstabes der Stadtwerke Norderstedt und betreut das technische Risikomanagement.
Die Stadtwerke Norderstedt sind ein kommunales Unternehmen, das unabhängig von fremden Anteilseignern am Markt agiert. Als wirtschaftlicher Eigenbetrieb erfüllen sie seit fast 40 Jahren den Versorgungsauftrag der Stadt Norderstedt. Mit einer breit aufgestellten Infrastruktur für Energie- und Wasserversorgung, Telekommunikation, Freizeit und Verkehr erzeugen die Stadtwerke Norderstedt ein hohes Maß an Lebensqualität für die Region.
450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen Norderstedt und die Region nicht nur mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme, sondern mit dem eigenen Glasfasernetz über die wilhelm.tel GmbH auch mit Telefonie, Internet und Kabel-TV. Darüber hinaus betreiben die Stadtwerke Norderstedt das ARRIBA Erlebnisbad, die Stadtpark Norderstedt GmbH und die Norderstedter Verkehrsgesellschaft mbH.
Regelmäßig investieren die Stadtwerke Norderstedt in die eigene Infrastruktur, mit dem Ziel, diese nicht nur aktuell zu halten, sondern auch Abhängigkeiten zu minimieren. Schon heute erzeugen die Stadtwerke Norderstedt rund 25 Prozent des Norderstedter Strombedarfes mit eigenen Blockheizkraftwerken und liefern so gleichermaßen einen Beitrag für Versorgungssicherheit und Umwelt.