nach oben

News

Ludwig-Maximilians-Universität mit energieeffizientem und wartungsarmem HPC-Rechenzentrum beim DRZP
2. Februar 2017 -

Die Ludwig-Maximilians-Universität München hat für den Deutschen Rechenzentrumspreis eingereicht: Das HPC-Rechenzentrum, welches passiv gekühlte Rücktüren mit einer Gangeinhausung und großen Ventilatoren im Dach der Einhausung kombiniert, tritt in Kategorie 1 an.

Nach Aussage der Ludwig-Maximilians-Universität erzeugen große Ventilatoren einen Unterdruck und kompensieren so den Druckabfall, was die Lüfter der HPC-Server entlastet. Durch diese großen energieeffizienten Ventilatoren werden voraussichtlich Investitions- und Wartungskosten verringert und zugleich Komponentenausfälle minimiert.

Mehr Informationen zur Einreichung
Alle Einreichungen im Überblick