Unser RZ-Marktplatz macht die aktuellen Trends und Techniken der RZ-Branche greifbar: Auf 1.500 m² Ausstellungsfläche präsentieren zahlreiche Unternehmen der Branche ihre Produkte und geben Gelegenheit, die neuesten Lösungen hautnah zu erleben.
Planen Sie Ihren persönlichen Marktplatz-Rundgang am 24. & 25. April am besten schon jetzt! Was Sie an welchem Stand erwartet, verraten Ihnen die diesjährigen Highlights
Rechenzentren müssen hohe Leistung, optimale Nutzung der Ressourcen sowie höchste Zuverlässigkeit vereinen. Betriebsstörungen oder -unterbrechungen zählen zu den Worst-Case-Szenarien.
Es ist notwendig, die IT-Komponenten unterbrechungsfrei zu betreiben und durch entsprechende Redundanzen die Verfügbarkeit der IT sicherzustellen.
Mit dem Multi-Kanal-Leistungsnetzanalysator WM50 und den Mehrkanal Strommesssystem lassen sich bis zu 96 Stromkreise permanent überwachen.
eChiller – die Kältemaschine mit dem Sicherheitskältemittel Wasser (R718) und hoher Energieeffizienz.
„Wasser als Kältemittel“ – lassen Sie sich überzeugen.
Anhand unseres 3D-Modells präsentieren wir Ihnen das Herzstück unserer innovativen Technologie, bei der die F-Gase-Verordnung und kältemittelrelevante Sicherheitsanforderungen nicht greifen. Darüber, und wie Sie mit dem eChiller Ihre Serverraum- und Gebäudekühlung zukunftssicher und kosteneffizient betreiben können, sprechen wir gerne mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch auf der Future Thinking 2018. Besuchen Sie uns auf unserem Stand Nr. 15. Wir freuen uns auf Sie.
Der Abgebildete Speicher kann in den Kaltwasserkreislauf einer Kälteanlage integriert werden und wirkt dabei als Hydraulische Weiche. Zusätzlich werden über den Revisionsflansch so genannte „HeatSels“ eingebracht, welche mit einem Phasenwechselmaterialien (Phase Change Material, kurz PCM) gefüllt sind. Somit wird der Speicher zu einem PCM-Latentkältespeicher erweitert und ermöglicht die Einspeicherung einer großen Menge an Kälteenergie auf kleinstem Raum. Die PCM-Elemente können für verschiedene Temperaturniveaus angepasst werden und ermöglichen den Einsatz für nahezu jede Anwendung.
“Alien Wavelength“ ist ein modernes Wellenlängen-Produkt und eignet sich für Streaming, IP-Dienste und CDNs, auch wenn es um existenzkritische Daten geht. Diese Netzverbindung lässt keinen Zugriff auf sensible Kundendaten von außen zu. Schutzbedürftige Informationen werden nicht auf einer Shared-Infrastructure mit Datenströmen Dritter zusammen transportiert. Die übertragenen Daten genießen immer die komplette Hoheit der Kunden im Zugriff. “Alien Wave“ bietet eine kosteneffiziente Wellenlängen-Lösung mit bis zu 200 Gbit/s Bandbreite, bei hoher spektraler Effizienz. Das Produkt basiert auf einer transparenten Datenübertragung zwischen den IP- und MPLS-Routern oder anderer Hardware, die im Einsatz ist. Carrier, ISPs und andere Nutzer können ihr eigenes Equipment über mehre Standorte hinweg auf Basis der DWDM-Plattform des Providers selbst betreiben.
Viel mehr als nur ein Energiemessgerät
Das Energiemessgerät UMG 96-PA von Janitza vereint vier Lösungen in einem Gerät: Energiemanagement, MID-konforme Messung, Power Quality Monitoring sowie Differenzstrom- und Fehlerstromüberwachung (RCM).
Elektrische Energie ist unentbehrlich, aber auch teuer – und manchmal sogar gefährlich. Deshalb muss sie der professionelle Anwender genau erfassen – quantitativ und qualitativ; er muss sie analysieren und erkennen, wenn sie unerwünschte Wege geht. All das leistet das neue Energiemessgerät UMG 96-PA von Janitza. Es bietet vier Funktionen in einem Gerät:
Ressourcen effizient nutzen, sich auf optimale Performance verlassen und dabei die Betriebskosten reduzieren – der sanXaler® macht es möglich. Der sanXaler® – made in Germany – ist eine hochinnovative, hyperkonvergente und effiziente Server-Lösung, die den rasant steigenden Herausforderungen der digitalen Welt gewachsen ist. Bei optimaler Performance benötigen die Systeme nachweislich weniger Strom, wodurch sich Energieeinsparungen von bis zu 70% gegenüber klassischen IT-infrastrukturen ergeben. Überzeugen Sie sich selbst bei einer Live-Demo (Stand 13).
Das Kompakte Kühlgerät mit indirekter Verdunstungskühlung sowie einer Außenluft-Vorkühlung von Menerga erzielt Zulufttemperaturen von bis zu 3 Kelvin unterhalb der Feuchtkugeltemperatur und das ohne den Einsatz einer konventionellen Kältemaschine.
Als Branchenführer beim Virtual Design, von BIM-Inhalten und bei Software-Lösungen sowie als anerkannter Autodeskpartner bietet Victaulic Projektkoordination, Voranschläge und Projektmanagement, zusammen mit BIM-Zeichnungsdienstleistungen und praktischen Schulungen für kaufmännisches und industrielles Fachpersonal sowie Rohrleitungsexperten an. Victaulic bringt das Wachstum in der Branche durch die Verbesserung der Rohrverlegungseffizienz und Kostensicherheit über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg voran.
Die Digitalisierung durchdringt inzwischen die meisten Lebensbereiche – und auch die Rechenzentrumsbranche selbst erlebt durch sie Umbrüche und Revolutionen. Als Veranstalter der future thinking haben wir eine Themenwelt „Digitalisierung im Rechenzentrum“ in der Mitte des RZ-Marktplatzes entwickelt. Gemeinsam mit unseren Partnern präsentieren wir Ihnen, wie sich die Branche durch digitale Prozesse verändert: Erleben Sie beispielsweise, was mittels Virtual Reality in der heutigen Planungstechnologie möglich ist. Ein Blick durch die VR-Brille beamt Sie direkt ins virtuelle Rechenzentrum. Hier erfahren Sie außerdem, wie die Digitalisierung auch Lernprozesse verändert und fruchtbare Ansätze für den Kampf gegen den Fachkräftemangel in der RZ-Branche entstehen lässt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!