Vertiv geht mit DCD 50 in Kategorie 2 ins Rennen um den Deutschen Rechenzentrumspreis. Durch den integrierten Luft-Wasser-Wärmeübertrager wird eine Nutzkühlleistung von bis zu 50kW pro Serverschrank zur Verfügung gestellt.
Der Luft-Wasser-Wärmeübertrager ist in die Rücktür eines Serverschrankes integriert und dient zur Abführung von Wärmelasten bis zu 50 kW. Die Kühlung erfolgt, wenn die warme Serverabluft den Wärmeübertrager durchströmt. Dabei wird der Kühlluftstrom durch die Lüfter der Server durch den Wärmeübertrager gefördert und dabei zur erneuten Kühlung auf Raumtemperatur gebracht.
Mit der Weiterentwicklung von DCD35 auf DCD50 wurde die nominale Nutzkühlleistung nach Angaben Vertivs von 35kW auf 50kW gesteigert. Die erreichte höhere Leistungsdichte reduziert den Platzbedarf im Rechenzentrum um 30%.