nach oben

News

Feinstaub in Rechenzentren
21.03.2019

Feinstaub im Rechenzentrum ist ein vielseitiges und komplexes Thema. Nur durch bewährte Dekontaminationstechniken und durch die regelmäßige Dokumentation der Feinstaubpartikelmessungen lässt sich die nachteilige Wirkung von Feinstaub auf den Lebenszyklus eines Rechenzentrums vermeiden.

Umweltfreundliche Kaltwassersätze für höchste Effizienz
20.03.2019

Die F-Gase-Verordnung mit Ihrer Verdrängung etablierter Kältemittel stellt alle Marktteilnehmer vor große Herausforderungen. Sowohl mittel- als auch langfristig gilt es, Kältemittel mit einem möglichst niedrigen Global Warming Potential (GWP) einzusetzen, die vergleichbare Sicherheitsmerkmale der bisherigen Kältemittel aufweisen. Doch welche Kältemittel bieten Antworten im Bereich Nachhaltigkeit, Verfügbarkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit für Kaltwassererzeuger? Wir stellen Ihnen zwei Lösungen vor.

Bis 1152 Fasern auf 1HE
19.03.2019

Mit der »HD-DC Solution« stellt Dätwyler eine kompakte, modulare und effizient bedienbare 19-Zoll-Plattform für zukunftssichere Rechenzentren vor, die als flexibles Baukastensystem konstruiert wurde. Die Plug-and-play-Verkabelungslösung bietet bis zu 96 LCD- oder MTP-Ports auf einer Höheneinheit.

Mobile Data Center: Planungssichere, flexible Lösungen im Edge Computing
12.03.2019

Im Hinblick auf die Entwicklung der digitalen Gesellschaftsmodelle und –prozesse entstehen durch die physikalische Infrastruktur immer neue Grenzen. Daher bedarf es neuer Lösungen, die leicht in die aktiven IT-Systeme zu integrieren sind. So verhält es sich beispielsweise mit der AIO60 BOX – dem All-in-One-Rechenzentrumscontainer von CANCOM, der dieses Jahr Anwärter auf den Deutschen Rechenzentrumspreis in der Kategorie‚ Ressourceneffiziente Rechenzentren ist.

Ein Portfolio mit breitem Einsatz-spektrum: die unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) von ABB
12.03.2019

ABB ist ein zuverlässiger Partner, wenn es um die Sicherung der Stromversorgung empfindlicher Verbraucher geht. Das USV-Portfolio von ABB umfasst USV-Anlagen verschiedener Architekturen mit unterschiedlichen Leistungs­­­merkmalen in einem großen Leistungsbereich, wie einphasige USV-Systeme bis 80 kVA, dreiphasige Systeme bis 3 MW sowie Mittelspannungssysteme für große Fertigungsanlagen und Megarechenzentren.

USV-Anlagen mit kinetischem Energiespeicher – die ideale grüne Lösung
07.03.2019

Neue Anforderungen an Rechenzentren erfordern ein Umdenken, wie zukünftige Lösungen für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung optimal gestaltet werden sollen. Rotierende USV-Systeme mit kinetischem Schwungmassenspeicher bieten die beste Wahl für moderne Rechenzentren bei hoher Rentabilität, sowie verbesserter Betriebssicherheit unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten.

Menerga setzt durch eine innovative Technik neue Maßstäbe
06.03.2019

Kompakte Kühlgeräte für kleine bis mittlere Leistungsbereiche von 10 bis 50 kW mit Verdunstungskühlung und Außenluft-Vorkühlung von Menerga erreichen Zulufttemperaturen unterhalb der Feuchtkugeltemperatur der Außenluft und machen konventionelle Kältemaschinen überflüssig. Vor allem Bestandsrechenzentren profitieren von der Lösung mit Menerga Adcoolair Wärmerückgewinnung durch kompakte Maße, einer hohen Effizienz und geringeren Betriebskosten.

Discover the Edge: Mit Edge Datacentern die digitale Transformation vorantreiben
26.02.2019

Die digitale Transformation treibt die zu verarbeitenden Datenmengen in die Höhe. Daher benötigen Unternehmen heute eine Lösung, um schnell und einfach neue Rechenzentren zu realisieren. Gleichzeitig wird eine Erstverarbeitung von Datenströmen nahe dem Entstehungsort verlangt, um damit niedrige Latenzzeiten für Echtzeitanwendungen zu ermöglichen. Modular aufgebaute Edge Datacenter bieten dafür die passende Lösung.

Anzeige