nach oben

News

Wichtiges Signal für die Branche: Staatssekretär Burghardt ist Schirmherr des DRZP 2019

Mit Staatssekretär Patrick Burghardt übernimmt ein Vertreter des Hessischen Ministeriums für Digitale Strategie und Entwicklung die Schirmherrschaft der future thinking und des Deutschen Rechenzentrumspreises. Damit stellt sich das erst im Januar neu gegründete Hessische Ministerium am 11. April 2019 der deutschen Rechenzentrumsbranche vor – ein wichtiges Signal für die Branche. Staatssekretär Patrick Burghardt begründet die Entscheidung:

„Hessen ist Deutschlands führender Standort für Rechenzentren und bietet damit die zentrale Infrastruktur der Digitalisierung. Die Wettbewerbsfähigkeit unserer Rechenzentren hängt maßgeblich vom Einsatz moderner und effizienter Technologien ab. Deshalb unterstützen wir im Rahmen des Digitalen Hessens die future thinking und den Deutschen Rechenzentrumspreis als Leitveranstaltungen für neue innovative Lösungen der Rechenzentrumsbranche.“

Bei der feierlichen Gala am 11. April 2019, zu der die Awards des Deutschen Rechenzentrumspreises verliehen werden, wird Staatssekretär Burghardt das Grußwort sprechen.

Wer die begehrten Trophäen entgegennehmen darf, darüber entscheidet die Expertenjury in diesen Tagen. Die Entscheidung bleibt jedoch bis zum 11. April 2019 geheim. Zudem läuft noch bis 2. April das Online-Voting zum Publikumspreis auf datacenter-insider.de, dem Medienpartner der Veranstaltung.

Bevor am Abend gefeiert wird, trifft sich bereits am Tag, bereits zum zehnten Mail, die Branche zur future thinking. Das Event aus Fachmesse und innovativer Silent Conference zeigt die neuesten Produkte am RZ-Markt und gilt als eine der wichtigsten Networking-Plattformen der DataCenter-Community in Deutschland.

Für beide Veranstaltungen – future thinking und Deutscher Rechenzentrumspreis – sind noch Tickets im Ticketshop verfügbar.